Rund zwanzig große und kleine Entdecker folgten der Maus am 3. Oktober in das größte Wasserwerk der Stadtwerke Andernach. Das Team der Stadtwerke bestehend aus Patrick Behnke, Philipp Reime und Katharina Dietz führten die großen und kleinen Gäste durch die Andernacher Wasserwelt.
Von den Grundlagen der Wasserversorgung, über die Abläufe in einem Wasserwerk sowie von der Wasserförderung bis hin zum Transport des Wassers an die Haushalte, erhielten die kleinen Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Stadtwerke. Während einem Rundgang konnten sich die neugierigen Kinder selbst ein Bild von allen Anlagen machen. Höhepunkt der Führung war für die kleinen Maus-Fans das Probieren des frisch geförderten Trinkwassers. In der Abschließenden Frage – Runde konnten Fragen wie „Was passiert bei einem Stromausfall, wenn der Computer nicht mehr funktioniert?“ einfach und kindgerecht beantwortet werden. Die Besucherinnen und Besucher des Maus-Tages zeigten sich von der informativen Präsentation und Gestaltung der Führungen begeistert. Entsprechend positiv fiel die Resonanz aus.
Für die Stadtwerke Andernach bietet das Format des Maus-Türöffner-Tages eine gute Gelegenheit, den großen Wissensdurst der jüngeren Maus-Freunde zu stillen.
Fotos: Meta Welling / Stadtwerke Andernach Energie GmbH