Eintragung ins Marktstammdatenregister bis Ende Januar Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister eintragen. Dies betrifft auch die Betreiber von Blockheizkraftwerken...
Die Stadtwerke Andernach öffnet Ihre „Tiefgarage Rathaus“ ab Mittwoch den 06.Januar 2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag: 7:00 Uhr bis 19:00...
Aufgrund der aktuellen Situation haben die Stadtwerke Maßnahmen ergriffen und die Öffnungszeiten der „Tiefgarage Rathaus“ wie folgt angepasst: Montag bis Donnerstag: 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag und Samstag:...
Für den letzten Bauabschnitt der Sanierung im „Parkhaus am Stadtgraben“, sind die Stadtwerke Andernach gezwungen das Parkhaus vorübergehend zu schließen. Diese Schließung ist für den Zeitraum von Sonntag, 10. Januar...
Im Auftrag der Stadtwerke fahren in der Kernstadt der Stadtbus der „Südstadt-Linie 361“ sowie das Anruf-Sammel-Taxi ANDI auf den Linien 363 (Altstadtlinie), 364 (Namedy-Linie) und sonntags 310 ALF (Eich und...
An Heilig Abend, 24.12.2020, und an Silvester, 31.12.2020, wird der Linienverkehr über den Samstags-Fahrplan geführt. Der Omnibus-Linienverkehr der Linie 361 (Südstadt-Linie) beginnt um 8:15 Uhr und endet, wie in den...
Kundeninformationsveranstaltung- Alles rund um das Thema Energieberatung In diesem Jahr können die Stadtwerke Andernach Ihre Informationsveranstaltungsreihe „DIALOGZEIT“ nicht wie jedes Jahr als Präsenzveranstaltung in der Mittelrheinhalle Andernach fortführen. „Wir möchten...
Zum First Friday am 04. Dezember 2020, erweitern die Stadtwerke Andernach für die Besucher der Aktion die Öffnungszeiten der „Tiefgarage Rathaus“ bis 23:00 Uhr. Zusätzlich kann der Parkservice im „Parkhaus...
Das Trinkwasser im Netzbereich Miesenheim wird seit einigen Wochen gechlort. Die betroffenen Kunden nehmen die ungewohnte Chlorung in der Regel durch den auffälligen Geruch des gechlorten Wassers wahr. Da in...
In der kalten Jahreszeit sind Anlagen der Wasserversorgung durch Frost besonders gefährdet. Das gilt vor allem für Wasserzähler in nicht geheizten Wohnhäusern sowie in nicht bewohnten Gebäuden und bei Gartengrundstücken....